VW Bank Tagesgeldkonto
Tagesgeldkonto der VW Bank |
Das Tagesgeldkonto wird für Neu- und Bestandskunden nur noch mit 0,1% verzinst. Einen höheren, zumindest für wenige Monate garantierten Neukundenzinssatz gibt es bei der Volkswagen Bank nicht mehr. In 2016 bot die Volkswagen Bank für Neukunden noch über 1% an. Diese Zeiten sind beim Volkswagen Tagesgeldkonto leider (erstmal) vorbei. Andere Banken haben ihre Zinssätze allerdings ebenfalls stark abgesenkt. |
Volkswagen Bank Tagesgeldkonto - die wichtigsten Daten zusammengefasst
Bewertung des Tagesgeldkontos der Volkswagen Bank
Das Tagesgeldkonto kann auch für Minderjährige durch die gesetzlichen Vertreter (Eltern) eröffnet werden. Die wenigsten Direktbanken bieten ansonsten Tagesgeldkonten für Kinder bzw. Jugendliche unter 18 Jahre an. Die VW Bank ermöglicht es im Namen der Kinder Geld anzulegen.
Die Zinsen zahlt die Volkswagen Bank monatlich. Bei den meisten anderen Anbietern von Tagesgeldkonten werden die Zinsen nur einmal bzw. viermal im Jahr dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Die monatliche Zinszahlung kann ein großer Vorteil sein und kann sicherlich auch Kindern den Sinn des Sparens leichter verdeutlichen.
Nicht gut gefällt uns allerdings, dass die VW Bank den Zinssatz für Neu- und Bestandskunden stark gesenkt hat. Als Alternative empfehlen wir den Anbieter Renault Bank, der einen höheren Zinssatz anbietet und diesen ebenfalls Bestandskunden auf einem hohen Niveau lässt.
Aufgrund der vielen Neukundenangebote im Tagesgeldbereich empfehlen wir die Konditionen seines Tagesgeldkontos laufend zu überprüfen und nach dem Absenken der Konditionen den kleinen Aufwand des Tagesgeldkontowechsels nicht zu scheuen.
Vor- und Nachteile des Tagesgeldkontos der VW Bank zusammengefasst
- Kein attraktiver Zinssatz (-)
- Monatliche Zinszahlung (+++)
- Kann auch für Minderjährige (ab Geburt) eröffnet werden (+++)
- Keine Zinsgarantie (-)
- Deutsche Einlagensicherung (++)